KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Welche Rolle spielt Vertrauen für die Risikowahrnehmung von Rezipient*innen in verschiedenen Kommunikationskontexten?

Leidecker-Sandmann, Melanie ORCID iD icon 1; Buz, Cecilia; Köngeter, Anja; Niemann, Philipp
1 Institut für Technikzukünfte (ITZ), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Vor dem Hintergrund eines erodierenden Vertrauens in staatliche Institutionen erscheint die Frage nach Faktoren, die das Vertrauen in Institutionen (des Strahlenschutzes) erhöhen können, gesellschaftlich
relevant. Ziel des vorliegenden Projekts war es, Erkenntnisse über die Voraussetzungen und Wirkung von Vertrauen im Bereich des Strahlenschutzes zu gewinnen. Behandelt wurden folgende Fragestellungen:
1) Was sind Gründe und Faktoren für Vertrauen in Institutionen des Strahlenschutzes?
2) Wie wirkt sich die (Online-)Kommunikationspraxis des BfS auf das Vertrauen in das BfS aus?
3) Und wann bzw. unter welchen Bedingungen wird sie als vertrauenswürdig wahrgenommen?
4) Beeinflusst Vertrauen die Wahrnehmung und Bewertung von Strahlenrisiken?
5) Welche Strategien zur Verbesserung des Vertrauens in Behörden des Strahlenschutzes lassen sich
ableiten?
Um die Forschungsfragen beantworten zu können, wurde ein dreistufiger Mixed-Methods-Forschungsansatz gewählt. Aufbauend auf den Ergebnissen einer umfangreichen Literaturrecherche (Arbeitspaket 1) wurden 40 qualitative Leitfadeninterviews (Arbeitspaket 2) durchgeführt, deren Befunde zusammen mit denen aus der Literaturrecherche wiederum als Grundlage für eine quantitative, standardisierte Online-Umfrage dienten (Arbeitspaket 3), um die Erkenntnisse der ersten beiden Arbeitspakete auf ihre Verallgemeinerbarkeit zu prüfen. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikzukünfte (ITZ)
Publikationstyp Forschungsbericht/Preprint
Publikationsdatum 12.02.2025
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000179037
Verlag Bundesamt für Strahlenschutz
Serie Ressortforschungsberichte zum Strahlenschutz ; 241/25
Externe Relationen Abstract/Volltext
Schlagwörter Vertrauen, Risikowahrnehmung, Strahlung, Strahlenschutz, Radon, Mobilfunkstrahlung, Bundesamt für Strahlenschutz

Seitenaufrufe: 21
seit 13.02.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page