KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Massiver Stellenabbau. Der Anfang vom Ende der deutschen Automobilindustrie?

Möser, Kurt [Interviewte*r] 1,2,3
1 Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften – Institut für Geschichte (GESCHICHTE), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
3 Institut für Technikzukünfte (ITZ), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Der Automobilzulieferer ZF plant 14.000 Stellenstreichungen in Deutschland. Auch andere Zulieferer und Konzerne müssen sparen. Technikhistoriker Kurt Möser erklärt, warum die Autoindustrie in der Krise steckt und Kundenwünsche zu lange ignoriert wurden.

Zugehörige Institution(en) am KIT Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften – Institut für Geschichte (GESCHICHTE)
Institut für Technikzukünfte (ITZ)
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik – Institut für Werkstoffe der Elektrotechnik (IWE)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 10.09.2024
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000179328
Externe Relationen Audio
URL https://www.deutschlandfunkkultur.de/stellenabbau-in-der-autoindustrie-ist-der-strukturwandel-jetzt-da-dlf-kultur-b49a0276-100.html

Seitenaufrufe: 38
seit 20.02.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page