KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Wicked problems Klimaphysik und Nachhaltigkeit als Lerninhalte

Bandtel, Matthias [Hrsg.] ORCID iD icon 1; Aeschbach, Werner; Aeschbach, Nicole
1 Zentrum für Mediales Lernen (ZML), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Der Online-Workshop am 14.02.2025, 09:00 – 12:00 Uhr gibt einen Einblick in den KI-Einsatz im Seminar „Klimaphysik meets Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ an der Universität Heidelberg. Gemeinsam mit den Workshopteilnehmenden werden Transferpotentiale an weitere Hochschulen und in andere fachliche Kontexte diskutiert.

Zunächst wird das Blended Learning-Kurssetting vorgestellt: Wesentliche Elemente sind digitale Lernmaterialien (interaktive H5P-Elemente mit Videos, Texten und Aufgabenstellungen in innovativen, Formaten), Präsenzsitzungen mit KI-Experimentierwerkstätten, interaktiven Sessions zur Wissenschaftskommunikation und zu BNE sowie eine abschließende Projektarbeit. Mit Blick auf die KI-Integration werden die Perspektiven von Dozierenden, Lehrentwickler*innen und Studierenden in den HND-BW-Workshop eingebracht. Die Teilnehmenden haben so die Möglichkeit, Details zur Umsetzung und zu den Erfahrungen zu erkunden sowie Überlegungen zu eigenen Anwendungsszenarien anzustellen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Zentrum für Mediales Lernen (ZML)
Publikationstyp Vortrag
Publikationsdatum 14.02.2025
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000179451
Veranstaltung KI-Experimentierwerkstätten im Blended Learning zu Klimaphysik und Nachhaltigkeit (2025), Online, 14.02.2025
Projektinformation HÜA (MWK, 17738 (intern))
KI-NEL24-BW-01 (STFG_Inno, 6002-0001)
Externe Relationen Siehe auch
Relationen in KITopen

Seitenaufrufe: 19
seit 24.02.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page