KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

„Dämmen mit Stroh, Wolle oder Seegras schützt den Planeten und verbessert das Wohnklima“ – Die Materialdatenbank am Karlsruher Institut für Technologie hilft bei Suche nach biologischen Baustoffen. - Campus-Report am 25.02.2025

Fuchs, Stefan ORCID iD icon 1; Böhm, Sandra [Interviewte*r] 2
1 Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Institut Entwerfen und Bautechnik (IEB), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
1x

Abstract:

Nahezu ein Drittel der CO2 Emissionen geht hierzulande auf das Heizen oder Kühlen von Gebäuden zurück. Das bedeutet, die energetische Dämmung des Gebäudebestands ist entscheidend für den Klimaschutz. Wer sich aus diesen Gründen entscheidet, eine erhebliche Summe für die Dämmung der Wände seines Hauses auszugeben, will sicher gehen, dass er tatsächlich einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Ein Blick auf den unübersichtlichen Markt der Dämmstoffe zeigt, dass das alles andere als sicher ist. Greenwashing ist auch hier weitverbreitet. Und nicht selten fällt die Bilanz negativ aus, wieviel CO2 letztlich unter dem Strich eingespart werden konnte. ... mehr

Abstract (englisch):

Almost a third of CO2 emissions in this country are caused by heating or cooling buildings. This means that the energy insulation of existing buildings is crucial for climate protection. Anyone who decides to spend a considerable sum on insulating the walls of their home for these reasons wants to be sure that they are actually making a contribution to climate protection. A look at the confusing market for insulation materials shows that this is anything but certain. Greenwashing is also widespread here. And it is not uncommon for the bottom line to be negative in terms of how much CO2 could ultimately be saved. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut Entwerfen und Bautechnik (IEB)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 27.02.2025
Erstellungsdatum 25.02.2025
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/IR/1000179596
Identifikator KITopen-ID: 1000179596
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Schlagwörter Recycling, Klimaschutz, Dämmung der Gebäudehülle, Mineralwolle, Glaswolle, synthetische Dämmstoffe, biologische Dämmstoffe, Kreislaufwirtschaft, CO2 Emissionen, Quarz, graue Energie, synthetische Dämmstoffe, Pilzmyzelien, Stroh, Papier, Seegras, Schafwolle, Hanf, Flachs, Schimmelbildung, Wärmeleitfähigkeit, Greenwashing, Lizensierung, bauaufsichtliche Zulassungen, Feuchteaufschlag, KIT-Materialiendatenbank, Dämmstoffdicke, Brandverhalten, Hitzeschutz, Wohnklima, Ausgasungen, Raumklima, Zusatzstoffe, Flammschutzmittel, Treibmittel, Stroheinblasung, Dämmplatten, Dachsanierung, Dirk Hebel
Serie Campus-Report
Folge 1199

Seitenaufrufe: 69
seit 27.02.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page