KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Förderung der Selbstregulationskompetenzen: eine neue Leitperspektive für den Sportunterricht?

Wagner, Ingo ORCID iD icon 1; Jekauc, Darko 2
1 Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Zusammenfassung Selbstregulationskompetenzen (SRK), die kognitive, emotionale, motivationale und soziale Komponenten umfassen, sind für die persönliche Entwicklung und den schulischen Erfolg von grundlegender Bedeutung. Daher skizziert der Beitrag basierend auf einem theoretischen Fundament zu SRK beispielhaft Umsetzungsmöglichkeiten im Sportunterricht und diskutiert damit verbundene Potenziale sowie Herausforderungen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Schulpädagogik und Didaktik (ISD)
Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
Publikationstyp Zeitschriftenaufsatz
Publikationsmonat/-jahr 02.2025
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 0342-2402
KITopen-ID: 1000179959
Erschienen in Sportunterricht
Verlag Hofmann-Verlag
Band 74
Heft 2
Seiten 50-54
Externe Relationen ResearchGate

Download
Originalveröffentlichung
DOI: 10.30426/SU-2025-02-1
Seitenaufrufe: 28
seit 12.03.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page