KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Der Bewerbungsprozess des Deutschlandstipendiums kurz erklärt

Wiesner, Christina [Beteiligte*r] 1
1 Innovations- und Relationsmanagement (IRM), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
1x

Abstract:

Mit Hilfe von Fragestellungen erklären wir in zwei verschiednen Fällen wie der Bewerbungsprozess des Deutschlandstipendium abläuft. Dabei wird auch hingewiesen, welche Dokumente wichtig sind und wie die Bewertungen der Bewerbungen stattfinden.

Abstract (englisch):

With the help of questions, we explain in two different cases how the application process for the Deutschlandstipendium works. We also point out which documents are important and how the applications are assessed.

Zugehörige Institution(en) am KIT Innovations- und Relationsmanagement (IRM)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 18.03.2025
Erstellungsdatum 12.03.2025
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/IR/1000180117
Identifikator KITopen-ID: 1000180117
Lizenz Creative Commons Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International
Schlagwörter Deutschlandstipendium

Seitenaufrufe: 16
seit 18.03.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page