KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Technologiemonitoring: Soziotechnische Innovationsdynamiken und systemische Resilienz

Gazos, Alexandros ORCID iD icon 1; Madeira, Octavia 1; Plattner, Georg ORCID iD icon 1; Röller, Tim; Büscher, Christian ORCID iD icon 1
1 Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Die fortschreitende Digitalisierung führt zu einer zunehmenden Verfügbarkeit öffentlich zugänglicher Technologien, was sich immer deutlicher auf die Innovationsdynamik im Phänomenbereich Extremismus und Terrorismus auswirkt. Somit wird es für extremistische und terroristische Akteure zunehmend leichter, Technologien kreativ einzusetzen und umzufunktionieren. Eine solche Entwicklung verschärft die Herausforderungen im Umgang mit extremistischen Bedrohungsszenarien und beeinträchtigt die Fähigkeit, zukünftige Pfade der Technologienutzung verlässlich zu antizipieren. In diesem Beitrag sollen Forschungsergebnisse aus dem Bereich der kritischen Infrastrukturen Orientierung darüber geben, wie eine mögliche Bewältigungsstrategie mit vergleichbar schwer zu antizipierenden Herausforderungen aussehen kann. Es werden vier Aspekte einer systemischen Resilienz vorgestellt, die auch eine Erwartungsabhängigkeit des Konzepts berücksichtigen. Zudem werden erste Anknüpfungspunkte zur Übersetzung in den Bereich der Prävention und Mitigation extremistischer Bedrohungen exploriert und ein Ausblick auf die weitere Forschung zu den soziotechnischen Innovationsdynamiken malevolenter Akteure präsentiert.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Buchaufsatz
Publikationsjahr 2025
Sprache Englisch
Identifikator KITopen-ID: 1000180133
HGF-Programm 46.24.02 (POF IV, LK 01) Conceptual and Methodological Research
Erschienen in MOTRA-Monitor 2023/24. Hrsg.: U. Kemmesies
Verlag Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung (MOTRA)
Seiten 265-285
Externe Relationen Abstract/Volltext

Seitenaufrufe: 50
seit 17.03.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page