KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Short-bite diphosphine ligands and their transition metal complexes: synthesis, properties and applications

Flecken, Franziska ORCID iD icon 1
1 Institut für Anorganische Chemie (AOC), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Liganden mit kleinen Bisswinkeln, die auf einem PCP- und PNP-Rückgrat basieren, wurden in den letzten Jahren ausführlich untersucht, während die analogen sauerstoff- (POP) und schwefelhaltigen (PSP) Liganden der PPX/PXP-Ligandenklasse R₂P(=X)–PR₂/R₂P–X–PR₂; X = O, S; R = Alkyl, Aryl) weitaus weniger Beachtung fanden. Dies ist überraschend, da das einzigartige tautomere Gleichgewicht der PPX/PXP-Liganden eine vielseitige Koordinationschemie ermöglicht, basierend auf den zwei tautomeren Formen. Daraus resultieren unterschiedliche Donorfunktionalitäten und Koordinationsweisen, sodass die Koordination verschiedenster Metallzentren realisiert werden kann. ... mehr

Abstract (englisch):

While conventional short-bite ligands, featuring PCP- and PNP-backbones, have been extensively investigated in the past, the oxygen- (POP) and sulphur-based (PSP) analogues of PPX/PXP-type ligands R₂P(=X)–PR₂/R₂P–X–PR₂; X = O, S; R = alkyl, aryl) have not received much attention. This is surprising, since the unique tautomeric equilibrium of the PPX/PXP-type ligands opens the possibility for a versatile coordination chemistry by allowing the ligand to switch between two tautomers. Consequently, the donor characteristics and coordination modes can be altered and, based on the availability of a hard and a soft donor site, different metal centres can be coordinated. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Anorganische Chemie (AOC)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 20.03.2025
Sprache Englisch
Identifikator KITopen-ID: 1000180173
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 149 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemie und Biowissenschaften (CHEM-BIO)
Institut Institut für Anorganische Chemie (AOC)
Prüfungsdatum 24.10.2024
Externe Relationen Forschungsdaten/Software
Forschungsdaten/Software
Forschungsdaten/Software
Forschungsdaten/Software
Schlagwörter Short-bite ligands, diphosphines, tautomeric ligands, photo-optical properties, metallophilic interactions, homogeneous catalysis, coupling reactions, copper cluster, Ni(0) source, fluorophosphines
Referent/Betreuer Hanf, Schirin
Behrens, Silke

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000180173
Veröffentlicht am 20.03.2025
Seitenaufrufe: 37
seit 20.03.2025
Downloads: 35
seit 20.03.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page