KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Menschzentrierte KI-Gestaltung - Anschlussfähigkeit der Rollenkonzepte und Methodik von Constructive Technology Assessment und Value Sensitive Design

Vetter, Pascal ORCID iD icon

Abstract:

Systeme Künstlicher Intelligenz (KI) menschzentriert zu gestalten erfordert Gestaltungsstrategien, die Verantwortungsträgern die Priorisierung menschlicher Fähigkeiten, Bedürfnisse und Werte in KI-Gestaltungsprozessen (KIGP) ermöglichen. Die Entwicklung entsprechender Gestaltungsmethoden ist eine Zielsetzung im Feld Human-centered AI (HCAI), dessen Realisierung eine zielführende Operationalisierung gestaltungstheoretischer Erkenntnisse erfordert, sowie eine bedachte Gewichtung von sozialen, ethischen, technischen und organisatorischen Gestaltungsfaktoren. Über die Navigation dieses multifaktoriellen Spannungsfelds herrscht im Feld Technikfolgenabschätzung (TA) ausgeprägtes Erfahrungswissen vor, dessen Aufgriff eine Erwägung für die Methodenentwicklung in HCAI lohnt. ... mehr

Abstract (englisch):

Designing and developing artificial intelligence (AI) systems in a human-centered way requires design strategies that enable decision-makers to prioritize human capabilities, needs and values in AI design processes. The development of corresponding design methods is an objective in the field of Human-centered AI (HCAI), the realization of which requires a goal-oriented operationalization of design theory findings as well as a considered weighting of social, ethical, technical and organizational design factors. The field of Technology Assessment (TA) has a wealth of experience in navigating this multifactorial field of possible tensions and conflicts, which is worth considering for the development of methods in HCAI. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 02.04.2025
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000180509
HGF-Programm 46.24.01 (POF IV, LK 01) Applied TA: Digitalizat. & Automat. Socio-Technical Change
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 276 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)
Institut Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Prüfungsdatum 10.03.2025
Schlagwörter Menschzentrierte Gestaltung, Human-centered Design, Künstliche Intelligenz, Human-centered AI, Constructive Technology Assessment, Value Sensitive Design, Technikfolgenabschätzung
Referent/Betreuer Grunwald, Armin
Wendland, Karsten

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000180509
Veröffentlicht am 02.04.2025
Seitenaufrufe: 13
seit 02.04.2025
Downloads: 18
seit 02.04.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page