KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

„Technofaschismus?“ – der KIT-Zeithistoriker Rolf-Ulrich Kunze zum Start der Trump-Präsidentschaft - Campus-Report am 08.04.2025

Fuchs, Stefan ORCID iD icon 1; Kunze, Rolf-Ulrich [Interviewte*r] 2
1 Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Institut für Technikzukünfte (ITZ), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration -:-
Loaded: 0%
1x

Abstract:

Noch keine 100 Tage sind vergangen seit der Amtsübernahme. Und schon ist klar, die zweite Präsidentschaft Donald Trumps wird die globale Ordnung politisch und wirtschaftlich erschüttern. Und auch innenpolitisch sind die Folgen unübersehbar. Die Trump-Administration führt einen erbitterten Kulturkampf gegen Frauenrechte, Minderheitenschutz, Einwanderung und kritische Medien. Selbst die Wissenschaft ist in die Ziellinie geraten. In einer Art konservativem Putsch versucht der 47. US-Präsident die Macht der Exekutive bis über die Grenze des verfassungsmäßig Zulässigen auszudehnen, die Gewaltenteilung auszuhebeln. ... mehr

Abstract (englisch):

Less than 100 days have passed since he took office. And it is already clear that Donald Trump's second presidency will shake up the global order politically and economically. And the domestic political consequences are also unmistakable. The Trump administration is waging a fierce cultural war against women's rights, the protection of minorities, immigration and critical media. Even science has been caught in the crosshairs. In a kind of conservative coup, the 47th US president is attempting to extend the power of the executive beyond the limits of what is constitutionally permis-sible and to undermine the separation of powers. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikzukünfte (ITZ)
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Publikationstyp Audio & Video
Publikationsdatum 09.04.2025
Erstellungsdatum 08.04.2025
Sprache Deutsch
DOI 10.5445/IR/1000180898
Identifikator KITopen-ID: 1000180898
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Schlagwörter Donald Trump, Kulturkampf, US Verfassung, Gewaltenteilung, Plutokratie, Oligarchie, Faschismus, Bürgerkrieg, autokratische Herrschaft, Disruption, Verfassungssystem, Resilienz, Republik, Weltmachtrolle, Politikgeschichte, Rekonstruktion des Politischen, Claus Leggewie, John Steinbeck, Fremdenfeindlichkeit, Individualität, Prohibition, Massenkonsumgesellschaft, Ultrarechte, Rassismus, Demokratische Partei, Lyndon B. Johnson, Clinton, atlantische Partnerschaft, J.D. Vance, Hillbilly Elegy, Populismus, Xenophobie, Migration, Putsch, Heritage Foundation, Libertarismus, Project 2025, Deep State, Globalisierung, Fake-Populismus, Ideologie, autoritäre Persönlichkeit, creative class, Richard Hofstadter, Dixiecrats, Südstaaten, Mittler Westen, Washington, Neokonservativismus, Konservative Revolution, Trumpismus, Tech-Milliardäre, Zuckerberg, Bezos, Thiel, Musk, Staatlichkeit, Zukunft des Staates, Autokratie, Schließung der Grenzen, Zölle, Weltkrieg, Enttäuschung, Scheinlösungen
Serie Campus-Report
Folge 1204

Seitenaufrufe: 48
seit 09.04.2025
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page