Precision Agriculture Rösch, C. 2006. Präsentation des TAB-Arbeitsberichts Nr. 106 zum TA-Projekt “Moderne Agrartechniken und Produktionsmethoden - ökonomische und ökologische Potenziale” beim Deutschen Bundestag im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (2006), Berlin, Germany, May 10, 2006
Dauergrünland als Biogaslieferant Rösch, C. 2006. Kongress ’Das geplante Biosphärengebiet ’Schwäbische Alb’ : Herausforderung und Chance für Mensch und Natur’ (2006), Münsingen, Germany, April 27, 2006
Synfuels, electricity or heat from wood residues and cereal straw - A systems analytical approach Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G.; Lange, S.; Nieke, E.; Proplesch, P.; Wintzer, D.; Fürniß, B. 2006. Biomass for energy, industry and climate protection : 14th European Biomass Conference & Exhibition ; proceedings of the international conference held in Paris, France, 17 - 21 October 2005, 1885–1888, Renewable Energies
Competitiveness and CO2 mitigation costs of biogenic residues and waste for heat and power production Leible, L.; Kälber, S.; Kappler, G.; Lange, S.; Nieke, E.; Wintzer, D.; Fürniß, B. 2006. Science in Thermal and Chemical Biomass Conversion : Contributions based on papers delivered to the 6th international Conference on Thermochemical Biomass Conversion. Victoria, Canada, 30.08. - 02.09.2004. Vol.2. Ed.: A.V. Bridgwater, 1727–1739, CPL Press
Biokraftstoffe - Kraftstoffe der Zukunft? Kappler, G. 2006. Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), anlässlich des Tages der offenen Tür des Forschungszentrums Karlsruhe (2006), Karlsruhe, Germany, September 23, 2006
Das Nachhaltigkeitskonzept im Kontext der Abfallwirtschaft Hartlieb, N.; Bräutigam, K.-R.; Kopfmüller, J.; Sardemann, G.; Achternbosch, M.; Kupsch, C. 2006. Ein Konzept auf dem Prüfstand : Das integrative Nachhaltigkeitskonzept in der Forschungspraxis. Hrsg.: J. Kopfmüller, 213–233, edition sigma
Die Endlagerung nuklearer Abfälle als ungelöstes Problem Grunwald, A.; Hocke, P. 2006. Wohin mit dem radioaktiven Abfall? : Perspektiven für eine sozialwissenschaftliche Endlagerforschung. Hrsg.: P. Hocke, 11–34, edition sigma
Steering for sustainable development facing the uncertainty of knowledge Grunwald, A. 2006. Workshop der Sozial-ökologischen Forschung (SÖF): Governance for Sustainable Development. Steering in Contexts of Ambivalence, UncertaintyDistributed Control (2006), Berlin, Germany, February 6–7, 2006
Umgang mit den möglichen Folgen der Nanotechnologien. Von der Technikfolgenabschätzung zu neuen Schutz- und Gestaltungskonzepten? Fleischer, T. 2006. Nanotechnologien nachhaltig gestalten : Konzepte und Praxis für eine verantwortliche Entwicklung und Anwendung. Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW in Kooperation mit dem Wissenschaftlichen Beirat des BUND - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, 5. - 7. Mai 2006, Hrsg.: P. Markus, 53–65, Evangelische Akademie
Zielkonflikte der Nachhaltigkeit Dusseldorp, M. 2006. 2. Konferenz des Netzwerks TA: Technology Assessment in der Weltgesellschaft (2006), Berlin, Germany, November 22–24, 2006
Precision Agriculture - Hightech auf dem Acker Dusseldorp, M. 2006. Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), anlässlich des Tages der offenen Tür des Forschungszentrums Karlsruhe (2006), Karlsruhe, Germany, September 23, 2006
Nanotechnologie - Unklare Realität, viele Visionen Coenen, C. 2006. Workshop “Visionen der Nanotechnologie - (Selbst-) Fiktionalisierung der Wissenschaft und ethische Implikationen” (2006), Tübingen, Germany, June 24, 2006
Consumer awareness and acceptance of copyright Böhle, K.; Orwat, C. 2006. The recasting of copyright & related rights for the knowledge economy. Final report. Study commissioned by DG internal market of the European Commission. Ed.: Institute for Information Law (IVIR), 197–209, European Commission
The uncertainties of risk communication in knowledge society Bechmann, G. 2006. Safety and reliability for managing risk : Proceedings of the European Safety and Reliability Conference (ESREL 2006), Estoril, Portugal, 18. - 22.09.2006. Ed.: G.C. Soares, 1249–1255, Taylor and Francis
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft