KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Bewegungslehren und -lernen im Schulsport: Eine Analyse der Effektivität verschiedener Lehrmethoden bei unterschiedlichen Altersklassen anhand der Sportart Lacrosse

Braun, Carolin

Abstract:

Ein zentrales Thema trainings- und bewegungswissenschaftlicher Forschung ist die Frage, wie Menschen Fertigkeiten erlernen und wie diese folglich am besten gelehrt werden. Das zentrale Ziel der Studie ist die Überprüfung der Effektivität unterschiedlicher Lehrmethoden (extrinsisches Feedback, Beobachtungslernen und deren Kombination) in Bezug auf verschiedene Altersklassen (2. und 5. Klasse) beim Erlernen komplexer mehrgelenkiger Bewegungen. Dazu wurde die Sportart Lacrosse gewählt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2016
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 2943-0380
urn:nbn:de:swb:90-590520
KITopen-ID: 1000059052
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang CCLXXXVIII [288] S.
Serie Karlsruhe Sports Science Research ; 37
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften (GEISTSOZ)
Institut Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)
Prüfungsdaten 28.07.2016
Prüfungsdatum 28.07.2016
Schlagwörter Motorisches Lernen, extrinsisches Feedback, Beobachtungslernen, Sportunterricht, Lacrosse
Referent/Betreuer Stein, T.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000059052
Seitenaufrufe: 898
seit 26.04.2018
Downloads: 720
seit 20.09.2016
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page