KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Lie-theoretischer Zugang zur Erzeugung unitärer Transformationen auf Quantenrechnern

Zeier, Robert Michael

Abstract:

Im Kontext der Informationsverarbeitung mit Quantenrechnern untersucht diese Arbeit effiziente Methoden zur Erzeugung unitärer Transformationen unter Verwendung einer gegebenen Menge von Grundoperationen. Nach den Gesetzen der Quantenmechanik bilden dabei die unitären Transformationen die durchführbaren Operationen und zugleich eine Beschreibungssprache für Algorithmen auf einem Quantenrechner. Wir verwenden Methoden der Lie-Theorie zur Strukturanalyse der auftretenden Kontrollprobleme.

Zugehörige Institution(en) am KIT Fakultät für Informatik – Institut für Algorithmen und Kognitive Systeme (IAKS)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2006
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 3-86644-081-2
urn:nbn:de:0072-51528
KITopen-ID: 1000005152
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang IV, 125 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Fakultät für Informatik – Institut für Algorithmen und Kognitive Systeme (IAKS)
Prüfungsdaten 28.07.2006
Schlagwörter Quantencomputer , Unitäre Transformation , Lie-Theorie , Kontrolltheorie , Informatik, Datenverarbeitung
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Calmet, J.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000005152
Seitenaufrufe: 217
seit 06.05.2018
Downloads: 4089
seit 29.10.2008
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page