KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Regularisierung des Deflektometrieproblems - Grundlagen und Anwendung

Balzer, Jonathan

Abstract:

Die Arbeit präsentiert zwei neuartige deflektometrische Verfahren, die jeweils unter Einbeziehung von Zusatzinformation eine eindeutige Lösung des mathematisch schlecht gestellten Rekonstruktionsproblems erlauben. Das erste der beiden stützt sich auf das bei vielen praxisrelevanten Bauteilen auftretende diffuse Reflexionsverhalten. Außerdem wird ein allgemeines Modell des spekularen optischen Flusses hergeleitet, der entsteht, wenn die gesuchte Fläche relativ zum Messaufbau bewegt wird.

Zugehörige Institution(en) am KIT Fakultät für Informatik – Institut für Anthropomatik (IFA)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2008
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-230-6
ISSN: 1866-5934
urn:nbn:de:0072-78445
KITopen-ID: 1000007844
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang XII, 124 S.
Serie Schriftenreihe Automatische Sichtprüfung und Bildauswertung ; 1
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Fakultät für Informatik – Institut für Anthropomatik (IFA)
Prüfungsdaten 14.02.2008
Schlagwörter Deflektometrie, spiegelnde Oberflächen, 3D-Rekonstruktion, Shape-from-Shading, optischer Fluss
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Beyerer, J.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000007844
Seitenaufrufe: 265
seit 30.04.2018
Downloads: 3402
seit 29.10.2008
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page