KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Elektroschwache Korrekturen bei der hadronischen Erzeugung schwerer Quarks

Scharf, Andreas Bernhard

Abstract:

Mit dem Start des Large Hadron Collider (LHC) wird es möglich sein das Standardmodell in einem neuen Energiebereich zu vermessen. Die präzisen Messungen an den entsprechenden Experimenten benötigen eine genaue Vorhersage der Theorie um das Standardmodell zu testen. In der vorliegenden Arbeit werden die elektroschwachen Korrekturen für die Top-Quark-Paarerzeugung und die Bottom-Jet-Erzeugung berechnet und für die Beschleuniger Tevatron und LHC diskutiert.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Theoretische Teilchenphysik (TTP)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2008
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-92803
KITopen-ID: 1000009280
Verlag Universität Karlsruhe (TH)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Institut für Theoretische Teilchenphysik (TTP)
Prüfungsdaten 27.06.2008
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Kühn, J.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000009280
Seitenaufrufe: 101
seit 19.05.2018
Downloads: 569
seit 06.11.2008
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page