KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Nichtstationäre Filterung mit Hilfe Analytischer Wavelet Packets am Beispiel von Sprachsignalen

Weickert, Thomas

Abstract:

Im vorliegenden Buch wird eine neue Zeit-Frequenz-Darstellung entwickelt, die Analytischen Wavelet Packets. Für ein gegebenes Signal stellen diese eine anpassungsfähige Repräsentation dar, wobei einige erhebliche Schwächen der reellen Wavelet Packets behoben werden. Basierend auf dieser neuartigen Darstellung werden Algorithmen zur Störschätzung und Filterung nichtstationärer Störungen entwickelt. Dabei wird erstmals die gesamte Information eines Wavelet Packets zur Filterung genutzt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2009
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-317-4
urn:nbn:de:0072-99172
KITopen-ID: 1000009917
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang IV, 237 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Institut für Industrielle Informationstechnik (IIIT)
Prüfungsdaten 18.11.2008
Schlagwörter Filterung, nichtstationäre Signale, Wavelets, Wavelet Packets, Sprachverarbeitung
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Kiencke, U.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000009917
Seitenaufrufe: 283
seit 01.05.2018
Downloads: 3572
seit 05.01.2009
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page