KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Mikroskalige Ermittlung potenzieller Hochwasserschäden zur Gefahren- und Risikoanalyse

Kron, Andreas

Abstract:

In der vorliegenden Arbeit wird die Methodik zur Berechnung des Hochwasserrisikos erläutert und die Implementierung in ein GIS-gestütztes Berechnungsmodell vorgestellt. Ausgehend von den allgemeinen Aspekten der analytischen Risikobetrachtung wird anhand der "Wirkungskette Hochwasser" die Methodik zur Ermittlung des Hochwasserrisikos dargestellt.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Wasser und Gewässerentwicklung (IWG)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2007
Sprache Deutsch
Identifikator ISSN: 0176-5078
urn:nbn:de:swb:90-99770
KITopen-ID: 1000009977
Verlag Universität Karlsruhe (TH)
Serie Mitteilungen des Instituts für Wasser und Gewässerentwicklung - Bereich Wasserwirtschaft und Kulturtechnik - mit "Theodor-Rehbock-Wasserbaulaboratorium" der Universität Karlsruhe (TH) ; 236
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)
Institut Institut für Wasser und Gewässerentwicklung (IWG)
Prüfungsdaten 15.06.2007
Schlagwörter Hochwasser, Hochwasserrisiko, Hochwasserschäden, Schadenspotenzial, Risikoanalyse, Gefahrenanalyse, GIS, Schadensfunktionen, Was-Wäre-Wenn-Analyse
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Nestmann, F.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000009977
Seitenaufrufe: 354
seit 28.04.2018
Downloads: 3940
seit 16.12.2008
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page