KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Mechanismen der Hydrophobierung zementgebundener Werkstoffe mit siliciumorganischen Verbindungen

Oehmichen, Daniela Saskia

Abstract:

Einflüsse auf die Dauerhaftigkeit & Wirksamkeit einer Hydrophobierung auf Silanbasis wurden untersucht (Struktur-Wirkungs-Beziehungen). Dabei stehen Reaktionskinetik, Polymerbildung, Sorptionsprozesse sowie Einflüsse dieser chemischen Reaktionen auf den Transportprozess der Silane im Vordergrund. Dieses erweiterte Verständnis soll eine Basis für Anwendungsentscheidungen bilden und Voraussagen über die Wirksamkeit und Dauerhaftigkeit einer Hydrophobierung in der Praxis ermöglichen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften – Geologisches Institut (Geolog. Inst.)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2008
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-105102
KITopen-ID: 1000010510
Verlag Universität Karlsruhe (TH)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)
Institut Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften – Geologisches Institut (Geolog. Inst.)
Prüfungsdaten 29.10.2008
Schlagwörter ilane, Hydrophobierung, Inverse Chromatographie, Oberflächenschutz, Bauchemie
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Stosch, H.-G.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000010510
Seitenaufrufe: 268
seit 15.05.2018
Downloads: 7326
seit 18.02.2009
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page