KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Elektrischer Leitwert von magnetostriktiven Dy-Nanokontakten

Müller, Marc

Abstract:

In der vorliegenden Arbeit wird der elektronische Transport durch Nanokontakte aus experimentell mittels der Methode der mechanisch kontrollierten Bruchkontakte hergestellten Dy-Drähten untersucht. Aufgrund seiner magnetostriktiven Eigenschaften lässt sich ein solcher Dy-Nanokontakt durch Variation eines äußeren Magnetfelds elektrisch schalten, wobei das Schaltverhalten vom Winkel zwischen Magnetfeld und Drahtachse abhängt.
Bei rein mechanischem Schalten des Kontakts wird die Kontaktform ....

Zugehörige Institution(en) am KIT Physikalisches Institut (PHI)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2011
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-726-4
ISSN: 2191-9925
urn:nbn:de:0072-240088
KITopen-ID: 1000024008
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang VII, 140 S.
Serie Experimental Condensed Matter Physics / Karlsruher Institut für Technologie, Physikalisches Institut ; 3
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Physikalisches Institut (PHI)
Prüfungsdaten 04.07.2011
Schlagwörter Bruchkontakt, Dysprosium, Magnetostriktion, elektrischer Leitwert, Nanokontakt, Ferromagnet, Seltene Erden, elektronischer Transport
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Löhneysen, H. von

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000024008
Seitenaufrufe: 116
seit 23.05.2018
Downloads: 2106
seit 27.12.2011
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page