KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Änderungserkennung in multitemporalen und multipolarisierten Radaraufnahmen

Schmitt, Andreas

Abstract:

Zur automatischen Auswertung von multitemporalen und multipolarisierten Aufnahmen satellitengetragener SAR-Sensoren wird neben einem curveletbasierten Ansatz für Standardprodukte eine neuartige Prozessierungskette entwickelt, aus der die Tangenshyperbolicus-Normierung, ein innovatives Störungsmodell, das pyramidale Multilooking sowie die differentielle Kennaughmatrix als Änderungsmaß hervorgehen. Eine breit angelegte Demonstration der Praxistauglichkeit beider Verfahren rundet die Arbeit ab.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF)
KIT-Zentrum Klima und Umwelt (ZKU)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-259559
KITopen-ID: 1000025955
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften (BGU)
Institut Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF)
Prüfungsdaten 20.12.2011
Schlagwörter Fernerkundung, Synthetic Aperture Radar, Polarimetrie, Änderungserkennung, Monitoring
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Hinz, S.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000025955
Seitenaufrufe: 307
seit 27.04.2018
Downloads: 620
seit 07.02.2012
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page