KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Middleware für Ubiquitäre Systeme: Ein Modellgetriebener Ansatz

Riedel, Till ORCID iD icon

Abstract:

Dieser Dissertation liegt die Hypothese zugrunde, dass modell-getriebene Softwareentwicklung (MDSD) den Widerspruch zwischen "top-down"- und "bottom-up"- Entwicklung durch einen "middle-out" Ansatz auflöst, welcher zwischen Technologie und Abstraktion vermittelt. MDSD wird als Mittel verwendet, um Middleware für Ubiquitäre Systeme auf dem einen Turm von Modellen zu bauen, ohne den Bezug zur konkreten Technologie zu verlieren.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Telematik (TM)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2012
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-361453
KITopen-ID: 1000036145
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Informatik (INFORMATIK)
Institut Institut für Telematik (TM)
Prüfungsdaten 16.07.2012
Schlagwörter Ubiquitous Computing, Middleware, Modellgetriebene Softwareentwicklung
Nachgewiesen in OpenAlex
Referent/Betreuer Beigl, M.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000036145
Seitenaufrufe: 1034
seit 27.04.2018
Downloads: 1023
seit 24.08.2013
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page