KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Die orthotrope Wärmeleitung als numerischer Integrator allgemeiner Richtungsfelder mit Anwendung zur optimalen Faserplatzierung und Kraftflussvisualisierung

Moldenhauer, Herbert

Abstract:

Ziel der Arbeit ist die Integration von Hauptspannungsrichtungen (Richtungsfelder). Die Lösung dieser Aufgabe ist über die Simulation orthotroper Wärmeleitung mit hoher Genauigkeit möglich. Die gesuchten Kurven (Hauptspannungslinien) sind die Isothermen. Hauptspannungslinien (Isothermen) lassen sich mit beliebiger Dichte aus dem Temperaturfeld extrahieren. Die Güte der Berechnung ist stets überprüfbar: Die vorgegebenen Richtungen tangieren die Isothermen.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Angewandte Materialien - Werkstoff- und Biomechanik (IAM-WBM)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2016
Sprache Deutsch
Identifikator urn:nbn:de:swb:90-600878
KITopen-ID: 1000060087
HGF-Programm 34.13.01 (POF III, LK 01) Material f.therm.,mechan.u.Umweltbelast.
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 104 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Angewandte Materialien - Werkstoff- und Biomechanik (IAM-WBM)
Prüfungsdaten 12.09.2016
Schlagwörter Hauptspannungsrichtungen, Richtungsfelder, Faserplatzierung, Kraftflussvisualisierung, CAIO
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Mattheck, C.

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000060087
Seitenaufrufe: 502
seit 04.05.2018
Downloads: 375
seit 12.10.2016
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page