KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Numerical investigation of a thermal storage system using sodium as heat transfer fluid (KIT Scientific Reports ; 7755)

Niedermeier, Klarissa ORCID iD icon

Abstract (englisch):

Sodium is used in concentrating solar power systems due to its excellent heat transfer properties and large operating temperature range. In a systematic evaluation of a range of thermal energy storage systems a packed-bed thermocline storage with filler material has been identified as a promising storage configuration. Numerical investigations demonstrate that such a storage system can be successfully charged and discharged with sodium.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Kern- und Energietechnik (IKET)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2019
Sprache Englisch
Identifikator ISBN: 978-3-7315-0930-1
KITopen-ID: 1000093902
Reportnummer: KIT-SR 7755
HGF-Programm 32.01.13 (POF III, LK 01) Transmutation: Flüssigmetalltechnologie
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang XV, 181 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
Institut Institut für Kern- und Energietechnik (IKET)
Prüfungsdatum 05.04.2019
Schlagwörter Thermischer Speicher, Flüssigmetalle, Konzentrierende Solarthermie, Schichtenspeicher,, thermal energy storage, liquid metals, concentrating solar power, thermocline storage
Nachgewiesen in OpenAlex
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Wetzel, T.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000093902
Veröffentlicht am 23.09.2019
Seitenaufrufe: 367
seit 23.09.2019
Downloads: 293
seit 24.09.2019
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page