KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Werkzeug- und Prozessentwicklung des Roll-to-Roll-Hochdurchsatzverfahrens zur kontinuierlichen, großflächigen Mikrostrukturierung

Striegel, Andreas Maximilian

Abstract:

Die vorliegende Arbeit beschreibt den Aufbau einer Roll-to-Roll (R2R)-Anlage und die Entwicklung eines spezifischen Mikrostrukturierungsprozesses für eine Vielzahl verschiedener Materialien von Hochleistungspolymeren über niedrigschmelzende Metalle bis hin zu Glas-Nanokompositmaterial und thermoplastischen Vliesstoffen einschließlich einer auf Lithographie und Galvanik basierenden teilautomatisierten Werkzeugfertigung für die nahtlose R2R-Mikroreplikation.

Abstract (englisch):

This work describes the set-up of a roll-to-roll (R2R) system and the development of a specific microstructuring process for a variety of different materials ranging from high-performance polymers and low-melting-point metals to glass nanocomposites and thermoplastic nonwovens, including a lithography and electroplating-based semi-automated tooling production for seamless R2R microreplication.

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2021
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-7315-1106-9
ISSN: 1869-5183
KITopen-ID: 1000133943
Verlag KIT Scientific Publishing
Umfang VIII, 216 S.
Serie Schriften des Instituts für Mikrostrukturtechnik am Karlsruher Institut für Technologie / Hrsg.: Institut für Mikrostrukturtechnik ; 44
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT)
Prüfungsdaten 03.08.2020
Prüfungsdatum 03.08.2020
Schlagwörter Roll-to-Roll, Heißprägen, Mikrostruktur, Lithographie, Galvanik, roll-to-roll, thermal nanoimprint, microstructure, lithography, electroplating
Relationen in KITopen
Referent/Betreuer Worgull, P. H. Dr. M.

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000133943
Veröffentlicht am 01.08.2022
Seitenaufrufe: 167
seit 01.08.2022
Downloads: 74
seit 03.08.2022
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page