KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Der Quasi-n-Level Betrieb des Flying Capacitor Umrichters für Mittelspannungsanwendungen

Mersche, Stefan Christoph ORCID iD icon 1
1 Elektrotechnisches Institut (ETI), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Der Quasi-n-Level Betrieb des Flying Capacitor Umrichters (FlCs) ist eine optimierte Betriebsweise eines Multilevel-Umrichters. Der Quasi-n-Level Betrieb eines Multilevel-Umrichters wurde mit einer Analyse der Vor- und Nachteile vorgestellt. Für den Q2LB des FlCs wird die Theorie sowie die Regelung, die Modulation und die Symmetrierungsalgorithmen vorgestellt. Zur Validierung der Theorie wurde ein Mittelspannungsprototyp aufgebaut.

Abstract (englisch):

The quasi-n-level operation of the flying capacitor converter (FCCs) is an optimized operation mode of a multilevel converter. The quasi-n-level operation of a multilevel converter was presented with an analysis of its advantages and disadvantages. For the Q2LB of the FCC, the theory as well as the control, modulation and balancing algorithms are presented. A medium voltage prototype was built to validate the theory.

Zugehörige Institution(en) am KIT Elektrotechnisches Institut (ETI)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2024
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-7315-1315-5
KITopen-ID: 1000161160
Umfang VIII, 237 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Elektrotechnisches Institut (ETI)
Prüfungsdaten 17.05.2023
Prüfungsdatum 17.05.2023
Schlagwörter Quasi-n-Level Betrieb, Multilevel Umrichter, Flying Capacitor Umrichter, Mittelspannungsanwendungen, multilevel converter, flying capacitor converter, medium voltage
Relationen in KITopen
Referent/Betreuer Hiller, Marc
Liserre, Marco

Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000161160
Veröffentlicht am 26.02.2024
Seitenaufrufe: 203
seit 26.02.2024
Downloads: 93
seit 26.02.2024
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page