KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Computational Optimization of Organic Optoelectronic Systems

Özdemir, Ali Deniz 1,2
1 Fakultät für Physik (PHYSIK), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
2 Institut für Nanotechnologie (INT), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Organische Halbleiter sind eine vielseitige Gruppe von Materialien mit dem Potenzial, anorganische Halbleiter zu ergänzen, insbesondere in Anwendungen wie OLEDs. Wenn sie zu amorphen Filmen geformt werden, bieten organische Halbleiter mechanische Flexibilität, was die Schaffung neuartiger Formfaktoren für optoelektronische Geräte ermöglicht. Trotz Herausforderungen wie geringer Effizienz und begrenzter Betriebsdauer bei höheren Spannungen herrscht eine starke Zuversicht hinsichtlich ihres Verbesserungspotenzials, angetrieben durch die Vielfältigkeit von chemischen Zusammensetzungen innerhalb dieser Materialklasse.
... mehr

Abstract (englisch):

Organic semiconductors are a versatile group of materials with potential to augment inorganic semiconductors, especially in applications such as OLEDs. When formed into amorphous films, organic semiconductors offer mechanical flexibility, enabling the creation of novel form factors for optoelectronic devices. Despite facing challenges such as low luminance efficiency and limited operational lifespans at higher voltages, there is strong optimism about their potential for improvement, driven by the diverse range of chemical compositions within this material class.\
Discovering and synthesizing materials with specific desired properties solely through experimental experience and trial-and-error approaches can be a daunting task. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Nanotechnologie (INT)
Institut für Physikalische Chemie (IPC)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 29.01.2025
Sprache Englisch
Identifikator KITopen-ID: 1000178450
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 136 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Physik (PHYSIK)
Institut Institut für Nanotechnologie (INT)
Prüfungsdatum 21.06.2024
Schlagwörter OLED, Organic Semiconductor, kinetic Monte Carlo, Computational Physics
Relationen in KITopen
Referent/Betreuer Wenzel, Wolfgang
Elstner, Marcus

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000178450
Veröffentlicht am 29.01.2025
Seitenaufrufe: 17
seit 30.01.2025
Downloads: 9
seit 30.01.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page