KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Effect of ceramic breeder environment on low-cycle fatigue of EUROFER97

Gaisina, Elvina ORCID iD icon 1
1 Institut für Technische Physik (ITEP), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

EUROFER97 ist ein vielversprechender ferritisch-martensitischer Stahl mit reduzierter Aktivierung für Kernfusionsreaktoren, insbesondere als Strukturmaterial für den Bau des Brutblankets. Im fortschrittlichen Helium-Cooled Pebble-Bed Design Konzept von DEMO wird EUROFER97 einer rauen Umgebung ausgesetzt sein, einschließlich hoher Temperaturen, schneller Heiz- und Kühlzyklen, hoher Neutronenflüsse hoher Energie und der Einwirkung von Lithium-Keramik-Kügelchen und einem Spülgas Atmosphäre. Diese Umgebung kann erhebliche Auswirkungen auf die Mikrostruktur und die mechanischen Eigenschaften des Materials haben, insbesondere auf seine Ermüdungseigenschaften, die aufgrund des zyklischen Betriebs des Reaktors und der daraus resultierenden wechselnden thermomechanischen Belastungen von vorrangigem Interesse sind. ... mehr

Abstract (englisch):

EUROFER97 is a promising reduced-activation ferritic-martensitic steel for components of nuclear fusion reactors, specifically as a structural material for the breeder blanket. In the advanced helium-cooled pebble bed blanket concept of DEMO, EUROFER97 will be subjected to a harsh environment, including high temperatures, rapid heating and cooling cycles, high neutron fluxes of high energy, and exposure to lithium-ceramics pebbles in a purge gas atmosphere. This environment can have a significant impact on the material's microstructure and mechanical properties, particularly on its fatigue properties, which are of primary interest due to the cyclic operation of the reactor and the resulting alternating thermomechanical loads. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Angewandte Materialien - Werkstoff- und Biomechanik (IAM-WBM)
Institut für Technische Physik (ITEP)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 19.03.2025
Sprache Englisch
Identifikator KITopen-ID: 1000180140
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang 136 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Maschinenbau (MACH)
Institut Institut für Angewandte Materialien – Werkstoff- und Grenzflächenmechanik (IAM-MMI)
Prüfungsdatum 08.10.2024
Schlagwörter EUROfusion, Fatigue, Ferritic- martensitic steel EOROFER97, Corrosion
Relationen in KITopen
Globale Ziele für nachhaltige Entwicklung Ziel 7 – Bezahlbare und saubere Energie
Referent/Betreuer Aktaa, Jarir
Möslang, Anton

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000180140
Veröffentlicht am 19.03.2025
Seitenaufrufe: 16
seit 19.03.2025
Downloads: 6
seit 19.03.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page