KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Neue Hochenergie-Elektrolyte zum sicheren Betrieb von Brom/Bromid-Halbzellen in Wasserstoff-Brom-Redox-Flow-Batterien

Küttinger, Michael ORCID iD icon 1
1 Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

In der vorliegenden Dissertation wurden erstmals sichere Wasserstoffbromid(HBr)/Brom(Br2)-Hochenergie-Elektrolyte für die Anwendung in Wasserstoff-Brom-Redox-Flow Batterien (H2/Br2-RFB) mit einer praktisch nutzbaren Elektrolytkapazität von 179,6 Ah L-1 entwickelt. Deren hohe Kapazität wird durch die sehr hohe Löslichkeit von Br2 in HBr-Lösungen als Polybromide (Br3-, Br5-, Br7-) ermöglicht, woraus sich konzentrationsbasierte Ladungszustände SoC des Elektrolyten definie-ren: SoC = 0 % mit c(HBr) = 7,7 M und SoC = 100 % mit c(HBr) = 1 M und c(Br2) = 3,35 M. Diese Definition erfolgt auf Basis der Limitierungen durch die Löslichkeit von Br2 im Elektrolyten, die Leitfähigkeit des Elektrolyten und der Nafion™-Membran in der Zelle. ... mehr

Abstract (englisch):

In the present dissertation, safe high-energy electrolytes based on hydrobromic acid (HBr) and bro-mine (Br2) have been developed for the first time for application in hydrogen-bromine redox flow batteries (H2/Br2-RFB) with a practically usable electrolyte capacity of 179.6 Ah L-1. Its high capacity has been enabled by the very high solubility of Br2 in HBr solutions in the form of polybromides (Br3-, Br5-, Br7-), which defines the concentration-based state of charge (SoC) of the electrolyte: SoC = 0 % with c(HBr) = 7.7 M and SoC = 100 % with c(HBr) = 1 M and c(Br2) = 3.35 M. ... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 21.03.2025
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000180267
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang XXXVI, 235 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
Institut Institut für Mechanische Verfahrenstechnik und Mechanik (MVM)
Prüfungsdatum 15.11.2024
Schlagwörter Elektrochemische Energiespeicherung; Electrochemical energy storage; Wasserstoff-Brom-Redox-Flow-Batterie; Hydrogen bromine redox flow battery; Wässrige Bromelektrolyte; Aqueous bromine electrolytes; Bromkomplexierungsadditive; Bromine complexing agents;, Elektrolytentwicklung; Electrolyte development; Zweiphasenelektrolyte; Two phase electrolyte; Betriebssicherheit von Bromelektrolyten; Operational safety of bromine; electrolytes; Leistungsfähigkeit von Elektrolyten; Performance of electrolytes; Zyklierfähigkeit von Elektrolyten; Durability of electrolytes
Referent/Betreuer Tübke, Jens
Roth, Christina

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000180267
Veröffentlicht am 21.03.2025
Seitenaufrufe: 23
seit 21.03.2025
Downloads: 15
seit 21.03.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page