KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Hochdynamischer Netzemulator auf Basis eines Serien-Hybrid-Umrichters

Schwendemann, Rüdiger ORCID iD icon 1
1 Elektrotechnisches Institut (ETI), Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Abstract:

Die gegenwärtige Transformation der elektrischen Energieversorgung führt zu einer verstärkten Integration leistungselektronischer Systeme in das Energienetz.
Diese Entwicklung führt zu vermehrten Interaktionen zwischen diesen Systemen. Um diese Interaktionen präzise vorhersagen zu können, ist es entscheidend, sowohl das frequenzabhängige Klemmenverhalten der Systeme für verschiedene Arbeitspunkte als auch ihr Verhalten in dynamischen Szenarien, wie beispielsweise bei Netzfehlern, zu kennen. Diese Analyse erfolgt mithilfe von Power Hardware-in-the-loop-Netzemulatoren. Aufgrund funktionaler Einschränkungen ist es mit den bestehenden Systemen jedoch nicht möglich, das Verhalten neuer, auf schnellschaltenden Halbleitern basierender Systeme bis in den benötigten Frequenzbereich zu analysieren. ... mehr

Abstract (englisch):

The current transformation of electrical energy supply is leading to an increased integration of power electronic systems into the energy grid. This development results in more interactions between these systems. To accurately predict these interactions, it is crucial to understand both the frequency-dependent terminal behavior of the systems at various operating points and their behavior in dynamic scenarios, such as grid faults. This analysis is performed using Power Hardware-in-the-Loop (PHIL) grid simulators. However, due to functional limitations, existing systems are unable to analyze the behavior of new, rapidly switching semiconductor-based systems within the required frequency range.
... mehr

Zugehörige Institution(en) am KIT Elektrotechnisches Institut (ETI)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsdatum 23.04.2025
Sprache Deutsch
Identifikator KITopen-ID: 1000181239
HGF-Programm 37.12.03 (POF IV, LK 01) Smart Areas and Research Platforms
Verlag Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Umfang viii, 291 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (ETIT)
Institut Elektrotechnisches Institut (ETI)
Prüfungsdatum 04.02.2025
Schlagwörter Netzemulator, Harmonische Impedanz, Power Hardware-in-the-loop, PHIL,
Referent/Betreuer Hiller, Marc
Roth-Stielow, Jörg

Volltext §
DOI: 10.5445/IR/1000181239
Veröffentlicht am 23.04.2025
Seitenaufrufe: 29
seit 23.04.2025
Downloads: 17
seit 25.04.2025
Cover der Publikation
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page