KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Fortpflanzungsmedizin : Rahmenbedingungen, wissenschaftlich-technische Fortschritte und Folgen

Revermann, Chr.; Hüsing, B.

Abstract:

Die Fortpflanzungsmedizin stellt medizinisch-technische Optionen bei unerfülltem Kinderwunsch bereit. Dazu zählen alle Behandlungen und Verfahren, die den Umgang mit menschlichen Eizellen, Spermien oder Embryonen mit dem Ziel umfassen, eine Schwangerschaft und die Geburt eines Kindes herbeizuführen. Dieses Buch skizziert Art, Häufigkeiten und Ursachen von Fruchtbarkeitsstörungen. Die Autoren beschreiben alle aktuellen Lösungsansätze, die durch die Reproduktionsmedizin zur Herbeiführung einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes bereitgestellt werden. Sie thematisieren ausführlich, welche gesundheitlichen Folgen und Risiken sowie psychischen Belastungen mit reproduktionsmedizinischen Behandlungen assoziiert sind und inwieweit sie verringert bzw. vermieden werden können. Erstmals werden die Wirksamkeit und die Erfolgsraten der Verfahren in der klinischen Praxis in Deutschland, in Europa sowie in weiteren Ländern vergleichend analysiert und diskutiert. Die Erörterung einer möglichen Weiterentwicklung des gesetzlichen Rahmens in Deutschland sowie ein Ausblick auf Handlungsoptionen für die deutsche Politik und auf notwendigen gesellschaftlichen Klärungsbedarf runden die Analyse ab.


Verlagsausgabe §
DOI: 10.5445/IR/140085741
Veröffentlicht am 08.07.2021
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)
Publikationstyp Buch
Publikationsjahr 2011
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-8360-8132-0
KITopen-ID: 140085741
HGF-Programm 48.01.02 (POF II, LK 01) Wissensgesellschaft
Verlag edition sigma
Umfang 278 S.
Serie Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag ; 32
Externe Relationen Siehe auch
Relationen in KITopen
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page