Finite-frequency transport of composite fermions. Evers, F.; Mirlin, A. D.; Polyakov, D. G.; Woelfle, P. 2000. In: Proceedings of the International Conference on HighMag2000, Matsue, Japan 2000
Even risk-averter may love risk. Mueller, A.; Scarsini, M. 2000. Karlsruhe 2000. (Technical report. Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research, Universität Karlsruhe. 586.)
Asymptotic ruin probabilities for dependent claims. Mueller, A.; Pflug, G. 2000. Karlsruhe 2000. (Technical report. Institut für Wirtschaftstheorie und Operations Research, Universität Karlsruhe. 587.)
Agglomeration and agglomerator systems. Hogekamp, S.; Schubert, H. 2000. In: Encyclopedia of food science and technology. 2nd ed. Vol. 1. Ed.: F.J. Francis. New York 2000
Gab es im Sinai pleistozäne Seen?. Smykatz-Kloss, W.; Roscher, B.; Roegner, K. 2000. In: Beiträge zur Quartärforschung. Festschrift für K. Heine. Hrsg.: J. Völkel. Regensburg 2000. S. 127-140. (Regensburger Geographische Schriften. 22.)
Über die Eigenschaften von Filterkuchen. PhD dissertation. Ruhland, M. 2000. Düsseldorf 2000. (Fortschritt-Berichte VDI. Reihe 3, Nr. 631.) Fak. f. Chemieingenieurwesen, Diss. v. 9.12.1999
Systematisierungsprinzipien für berufliche Curricula. Lipsmeier, A. 2000. In: Lernfeldorientierung in Theorie und Praxis. Hrsg.: A. Lipsmeier. Stuttgart 2000. S. 54-71. (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Beih. 15.)
Der Betrieb als Lernort: Arbeiten und Lernen. Lipsmeier, A. 2000. In: Betriebspädagogik und berufliche Weiterbildung. Wissenschaft - Forschung - Reflexion. Hrsg.: B. Dewe. Bad Heilbrunn 2000. S. 173-184
Lernfelder und neue Ausbildungsberufe. Jenewein, K.; Laux, D. 2000. BLBS aktuell 2000 H. 2 S. 33-36 und Lernen & lehren - Elektrotech. u. Metalltech. 15 (2000) H. 58 S. 44-45